OHROPAX Silicon Aqua

7,59 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-8 Werktage

  • A0008586
Sie mögen kein Wasser in den Ohren? Das verstehen wir nur zu gut. Deshalb haben wir OHROPAX... mehr

Produktinformationen "OHROPAX Silicon Aqua"

Sie mögen kein Wasser in den Ohren? Das verstehen wir nur zu gut. Deshalb haben wir OHROPAX Silicon Aqua für Sie entwickelt. 
 
Ob im Hallenbad, Badesee oder im Meer: Schwimmen macht Spaß! Aber Hobbyplanscher oder Leistungsschwimmer plagt nach dem Schwimmvergnügen oft Wasser im Ohr.
Ein Knacken, störender Druck und ein taubes Gefühl sind die Folge. Das ist sehr unangenehm. Wasser im Ohr kann aber auch zu einer sehr lästigen und schmerzhaften Entzündung des äußeren Gehörgangs führen. Auslöser sind Keime, die z. B. beim Schwimmen im Meer oder See mit dem Wasser ins Ohr gelangen. Für die Pilze und Bakterien herrschen im feuchtwarmen Milieu des engen Gehörgangs sehr gute Bedingungen. Schmerzen und/oder Jucken setzen bald ein und können sich schlimmstenfalls bis zur Mittelohrentzündung weiterentwickeln. Das „Swimmer´s ear“ oder „Badeotitis“ (medizinisch: Otitis externa) ist ernst zu nehmen und muss dann vom Arzt behandelt werden. 
 
Sicherer Schutz
Um Wasser vom Gehörgang fernzuhalten und unbesorgt schwimmen gehen zu können, empfiehlt sich der Einsatz von Silikon-Ohrstöpseln. Die hellblauen Ohrstöpsel sind wasserfest und sehr leicht formbar. Das hautfreundliche Silikon passt sich jedem Ohr an und hält sie trocken. Durch den dichten Abschluss wird zudem auch störender Lärm und Wind abgehalten.
Produktinformationen

Material: hautfreundliches Silikon
Farbe: blau
Nenngröße: entfällt
Eigenschaften: beliebig formbares Silikonmaterial. Passt sich, ohne zu drücken, jedem Ohr an.
 
 
Allgemeine Sicherheitshinweise
 Vor Gebrauch zu formender, wiederverwendbarer Gehörschutzstöpsel gemäß der Norm EN 352-2:2002. Geprüft durch Institut für Arbeitsschutz IFA, Alte Heerstraße 111, D-53757 Sankt Augustin, notified body 0121.
 
ACHTUNG
Niemals in den Gehörgang stecken! Stöpsel nicht teilen! Kinder (ab 6 Jahren) dürfen die Ohrstöpsel nur unter Anleitung von Erwachsenen benutzen. Von Kleinkindern fernhalten, da der Stöpsel beim Verschlucken in die Luftröhre gelangen könnte (Erstickungsgefahr). Nicht zum Tauchen bei mehr als 1m Wassertiefe verwenden.
 
Die Nichtbeachtung der Hinweise kann die Schutzwirkung des Produktes erheblich beeinträchtigen.

  • Ohrstöpsel müssen in Lärmbereichen ohne Unterbrechung getragen werden.
  • Bei stärkeren Bewegungen beim Schwimmen sowie beim Springen ins Wasser kann sich der Ohrenschutz lockern und verloren gehen. Nicht zum Tauchen bei mehr als 1m Wassertiefe verwenden. Die Verwendung von Ohrstöpseln behindert die Möglichkeit zum Druckausgleich, was bei höherem Wasserdruck zur Beschädigung des Trommelfells führen kann.
  • Die Stöpsel lassen sich mehrere Male verwenden, solange sie sauber sind. Ersetzen Sie verschmutzte und nicht mehr haftende Stöpsel. Leichte Verschmutzungen durch Cerumen lassen sich mit milder Seifenlösung entfernen. Dazu die Oberfläche abreiben. Anschließend gut abspülen und trocknen lassen.
  • Wir empfehlen die Anwendung bei Kindern frühestens ab 6 Jahren und nur unter Aufsicht eines Erwachsenen. Kleineren Kindern fällt es oft schwer, den dichten Sitz eines Stöpsels richtig zu beurteilen. Ihre kleinen Ohrmuscheln und Gehörgänge sind zudem besonders empfindlich und noch im Wachstum begriffen, so dass Erwachsenen-Gehörschutz hier oft nicht passt.
  • Bei Entzündungen des Ohres, Verletzungen des Trommelfells und beim Einsatz von Paukenröhrchen fragen Sie zuvor den behandelnden Arzt.
  • Bewahren Sie die Stöpsel in der Dose sauber, trocken, unterhalb von 30°C und geschützt vor direktem Sonnenlicht auf.
  • Die Ohrstöpsel bestehen aus ungiftigem Silikon. Sollte ein Stöpsel versehentlich verschluckt werden, wird dieser unverdaut auf natürlichem Weg ausgeschieden.
  • Wenn ein Stöpsel versehentlich tief im Gehörgang steckt und nicht mehr mit den Fingern entfernt werden kann: gehen Sie zu einem HNO-Arzt. Dieser hat Erfahrung und die richtigen Instrumente, um den Ohrstöpsel zu entfernen. Unternehmen Sie auf keinen Fall eigene Versuche, um den Stöpsel zu entfernen!
  • Plötzliches oder schnelles Entfernen des Ohrstöpsels kann durch das Entstehen von Unterdruck das Trommelfell beschädigen.
  • Dieses Produkt kann durch bestimmte chemische Substanzen leiden. Den Kontakt mit ölbasierten Cremes und Lotionen vermeiden. Weitere Angaben können vom Hersteller angefordert werden.

 
Einsatzgebiete von OHROPAX Silicon Aqua als Lärmschutz
 
Im privaten Bereich
OHROPAX Silicon Aqua ist aufgrund seines hohen Tragekomforts ideal geeignet für Schlaf, Entspannung, Wohlbefinden und Meditation. Zu empfehlen auch beim konzentrierten Arbeiten und bei lauter Musik. 
 
Am Arbeitsplatz

  • Besonders geeignet ist OHROPAX Silicon Aqua in den sogenannten nichtklassischen Lärmbereichen wie Großraumbüros und Rechenzentren (Lärmpegel <75 dB(A)).
  • Materialbedingt ist OHROPAX Silicon Aqua nicht geeignet bei schmutz- und staubbelasteten Arbeitsplätzen.
  • OHROPAX Silicon Aqua ist sofort einsatzbereit. Es müssen keine Ausdehnzeiten wie bei Schaumstoffstöpseln abgewartet werden.
  • Kein Schwitzen und kein Druck auf die Ohrmuschel wie bei Kapselgehörschützern. 
  • Keine Trageprobleme bei Brillenträgern. 
  • Kombinierbar mit Schutzhelmen, Schutzbrillen und Kapselgehörschützern. 
  • Sprache und Warnsignale werden noch wahrgenommen. Der Schall wird gedämmt, aber nicht völlig ausgeschlossen. 

 
Verträglichkeit
OHROPAX Silicon Aqua gilt als ausgesprochen gut verträglich. Bestandteile mit bekanntem Allergie auslösendem Potenzial sind nicht enthalten. An Gehörschutz muss man sich manchmal erst gewöhnen. Wir empfehlen, die Tragedauer allmählich zu erhöhen. In seltenen Fällen wird anfangs der eigene Pulsschlag wahrgenommen. Dieser Effekt verschwindet normalerweise nach kurzer Gewöhnung.

Weiterführende Links zu "OHROPAX Silicon Aqua"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "OHROPAX Silicon Aqua"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen